Im Frühjahr 2023 können wir Sie nach zweijähriger Pause wieder herzlich zu unseren beliebten Seminaren rund um Ihr Schwimmbad einladen.
Wie gewohnt bringen unsere versierten Referenten interessante Vorträge zu den folgenden Schwerpunkten mit:
_ Wasseraufbereitung
_ Filterhygiene
_ Reinigung, Pflege, Desinfektion
_ Energiekostenoptimierung
_ Nachhaltigkeit
_ Neue DIN19643
Die Seminare finden deutschlandweit statt.
Wir beginnen mit zwei Seminaren in NRW und Sachsen und werden im Herbst 2023 sowie Frühjahr 2024 weitere Seminare in anderen Bundesländern anbieten.
Themen für das Frühjahrsseminar in Meerane am 14. März 2023:
_ Spezielle Problemlöser für die Oberflächenreinigung & Filterhygiene
Alexander von Czeszinski
_ Erfahren Elektrolyseanlagen eine Renaissance vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit?
Ralph Ziegler
_ Energiekostenoptimierung – Welche Maßnahmen können mit einfachen Mitteln umgesetzt werden?
Dr. Dirk P. Dygutsch
_ Neue DIN 19643 im Überblick – Was kommt auf den Betreiber zu?
Dr. Dirk P. Dygutsch
_ Personal Recruiting – “Wenn Personal von der Seite springt”
David Ackermann · Alexander Boos
Themen für das Frühjahrsseminar in Hamm am 22. März 2023:
_ Spezielle Problemlöser für die Oberflächenreinigung & Filterhygiene
Alexander von Czeszinski
_ Erfahren Elektrolyseanlagen eine Renaissance vor dem Hintergrund der Nachhaltigkeit?
Ralph Ziegler
_ Bäder in der Energiekrise – Beispiele zur Energieeinsparung in Bäderbauwerken und Anwendung von Notfallplänen bei unsicherer Energieversorgung
Stefan Mersmann
_ Neue DIN 19643 im Überblick – Was kommt auf den Betreiber zu?
Dr. Dirk P. Dygutsch
_ Personal Recruiting – “Wenn Personal von der Seite springt”
David Ackermann · Alexander Boos
Unsere Refenten:
DR. DIRK P. DYGUTSCH
Diplom-Chemiker
zertifizierter Qualitäts- und Umweltauditor
Mitglied in Ausschüssen und Arbeitskreisen von DIN, DVGW, Deutsche Gesellschaft für das Badewesen sowie im Kuratorium Reinigung (Listen RK/RE).
Geschäftsführer der Dr. Nüsken Chemie GmbH, Kamen
ALEXANDER VON CZESZINSKI
Staatlich geprüfter Chemietechniker
seit 2011 Laborleiter und verantwortlich für die Produktentwicklung,
Verfahrensqualität und Laboranalysen
seit 2018 Leiter der Anwendungstechnik Dr. Nüsken Chemie GmbH, Kamen
DIPL.-ING. STEFAN MERSMANN
Obmann des Arbeitskreises Wasseraufbereitung der Deutschen Gesellschaft für das Badewesen und durch eine Vielzahl von Veröffentlichungen und Dozententätigkeiten bekannt.
Er wirkt an der Erstellung von Regelwerken für Wasseraufbereitungsanlagen und den Bäderbau mit.
Geschäftsführer der bt plan GmbH, Essen
RALPH ZIEGLER
Geschäftsführer der dinotec GmbH, Nidderau
DAVID ACKERMANN
Referent und Tutor für Bädertechnik
Meister für Bäderbetriebe
Filmemacher und Content-Creator
Geschäftsführer SCHWIMMBAD.PLATTFORM
ALEXANDER BOOS
Systemischer Coach für Alltagsökonomie
Referent und Tutor für Bäderbetrieb
Meister für Bäderbetriebe
Sportfachwirt
Teamleiter Plantsch
Anmeldung zur verbindlichen Reservierung und Teilnahme.
Seminargebühr: 99,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer (inkl. Mittagessen und Getränke)
Bitte melden Sie sich spätestens 10 Tage vor Beginn des Seminars an.
Sie erhalten eine Rechnung, die gleichzeitig als Anmeldebestätigung gilt.