Im Herbst 2025 laden wir Sie wieder herzlich zu unseren beliebten Seminaren
rund um Ihr Schwimmbad ein.
Wie gewohnt bringen unsere versierten Referenten interessante Vorträge mit, um:
_ Ihr Fachwissen zu vertiefen
_ Probleme zu lösen
_ Arbeitsabläufe zu optimieren
_ Erkenntnisse und Anforderungen in die Praxis umzusetzen
Wir erwarten wieder:
_ Verantwortliche für das kommunale Bäderwesen
_ Betriebsleiter/-innen
_ Schwimmmeister/-innen
_ Fachangestellte für Bäderbetriebe
_ Techniker/-innen für Wasseraufbereitung
_ Mitarbeiter/-innen der Gesundheitsämter
und viele mehr.
Die Seminare finden in regelmäßigen Abständen deutschlandweit statt.
Themen für die Herbstseminare 2025:
_ Bedeutung ausgewählter Wasserparameter für Hygiene und Qualität von Schwimm- und Badebeckenwasser
Dr. Dirk P. Dygutsch
_ Moderne Reinigung(ssysteme) PUDU CC1 und SH1
Alexander von Czeszinski
_ Wasseranalytik: Tropfen/Tabletten vs. Sticks
Robert Kaesler
_ Gemeinsam nachhaltig – wirksame Impulse für Bäderteams und Badegäste
Ulrike R. Hasse
_ Spülwasseraufbereitung *
Michael Reis
_ Gefährdungsbeurteilung in Schwimmbädern *
David Ackermann · Alexander Boos
_ Gerichtsfeste Organisation von Schwimmbädern *
David Ackermann · Alexander Boos
_ Kathodischer Korrosionsschutz in Stahlbehältern *
Daniel zur Mühlen
_ „Wo Wissen Wellen schlägt“ *
David Ackermann · Alexander Boos
* Diese Seminare finden nicht an allen Tagungsorten statt. Näheres entnehmen Sie bitte den Flyern.
Unsere Refenten:
DR. DIRK P. DYGUTSCH
Diplom-Chemiker
Mitglied in Ausschüssen und Arbeitskreisen von DIN, DVGW, DGfdB.
Obmann DIN-/DVGW-Ausschuss „Schwimmbeckenwasser“
Geschäftsführer der Dr. Nüsken Chemie GmbH, Kamen
ALEXANDER VON CZESZINSKI
Staatlich geprüfter Chemietechniker
Zuständig für die Produktentwicklung und Analytik
Leiter Labor und Anwendungstechnik Dr. Nüsken Chemie GmbH, Kamen
ROBERT KAESLER
Produktmanager und Leiter Marketing der Dr. Nüsken Chemie GmbH, Kamen
ULRIKE R. HASSE
Vertriebsleiterin der Dr. Nüsken Chemie GmbH, Kamen
MICHAEL REIS
Diplom-Ingenieur (FH)
Mitarbeit in Ausschüssen, Arbeitskreisen und Gremien der Trink- und Badewasserbranche
Experte für Wasseraufbereitung, Membranfiltration sowie Trink- und Badewasser-Aufbereitungsanlagen
Sachverständiger bei Schwimmbad Consult
ALINA ROSE
Leitung Fachbereich Bädersicherheit und -organisation der PROVA Unternehmensberatung GmbH
FRANK ROSE
Geschäftsführer der PROVA Unternehmensberatung GmbH
JENS VATHEUER
Senior Consultant der PROVA Unternehmensberatung GmbH
DANIEL ZUR MÜHLEN
Vertriebsleiter der Guldager AG, Füllinsdorf (Schweiz)
DAVID ACKERMANN
Referent und Tutor für Bädertechnik, Meister für Bäderbetriebe, Filmemacher und Content-Creator
Geschäftsführer SCHWIMMBAD.PLATTFORM
Schulleiter Bäderfachschule e.V.
ALEXANDER BOOS
Meister für Bäderbetriebe, Sportfachwirt, Systemischer Coach für Alltagsökonomie
Gründer SCHWIMMBAD.PLATTFORM
Vorstand und Dozent Bäderfachschule e.V.
Anmeldung zur verbindlichen Reservierung und Teilnahme.
Seminargebühren:
Teisendorf: 139,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer (inkl. Mittagessen und Getränke)
Leonberg: 129,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer (inkl. Mittagessen und Getränke)
Gensingen: 119,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer (inkl. Mittagessen und Getränke)
Meerane: 119,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer (inkl. Mittagessen und Getränke)
Gladbeck: 119,- € zzgl. MwSt pro Teilnehmer (inkl. Mittagessen und Getränke)
Bitte melden Sie sich spätestens 10 Tage vor Beginn des Seminars an.
Sie erhalten eine Rechnung, die gleichzeitig als Anmeldebestätigung gilt.